Der echte Dry Martini... hausgemacht

Wenn Sie Martini lieben, ist dieses Experiment ein Muss: Probieren Sie es selbst aus.

Es ist wirklich einfach und schnell, das Geheimnis liegt in der sorgfältigen Auswahl der Zutaten und dem Abkühlprozess des Glases.

Tatsächlich weiß nicht jeder, dass für die Zubereitung des Martini nichts weiter nötig ist, als den Gin mit weißem Wermut zu „verschmutzen“. Dazu wird jedoch eine spezielle Technik namens Stir & Strain verwendet: Dabei wird der Cocktail mit Eis im Rührglas gemischt und dann in ein gekühltes Glas filtriert.

Wie kühlt man richtig? Einfach, indem Sie das Glas in den Gefrierschrank stellen, bis es gefriert, also etwa 5 Minuten lang.

Sobald Ihr Gebräu fertig ist, besteht die Pflicht darin, es in dem ihm gewidmeten Glas zu servieren, dem Martini-Becher mit der berühmten umgekehrten konischen Form, die auch für Daiquiri, Margarita und Manhattan verwendet wird.

Den Hauch von Klasse verleiht die Olive: Wählen Sie eine fleischige Qualität mit einer guten Balance in Geschmack, Säure und Süße wie zum Beispiel die Nocellaras.

Und jetzt kommen wir zur Hauptzutat unseres Martini: Gin. Um trocken, aber aromatisch und voll zu wirken, gibt es nichts Besseres als The Alpinist Swiss Premium Dry Gin .

Wenn Sie hingegen gerne experimentieren und die Idee nicht verschmähen, Ihrem Cocktail eine weitere alpine Note zu verleihen, probieren Sie den Gin Genepì von o2Vie : Es wird eine Symphonie der Aromen!

Zutaten für Ihren hausgemachten Dry Martini
  • 60 ml Gin
  • 10 ml trockener Wermut
  • Zitronenschale
  • Eis
  • grüne Oliven

Zubereitung von Dry Martini

Um den Dry Martini zuzubereiten, füllen Sie zunächst Ihr Rührglas mit Eis, um die Glaswände zu kühlen. Blockieren Sie dann das Eis mit Hilfe eines Siebs und lassen Sie das überschüssige Wasser in eine Tasse ab.

Gießen Sie den Gin und dann den trockenen Wermut direkt in das Rührglas.

Alles mit dem Barlöffel verrühren. Gießen Sie den Inhalt des Rührglases in die im Gefrierschrank gekühlte Schüssel.

Begleiten Sie den Martini mit Oliven oder Zitronenschale, die Sie in einem separaten Glas mit zerstoßenem Eis servieren können, um sie frisch zu halten.