Risotto mit Spargel mit Carnaroli Gran Riserva

Unter den vielen Geschenken, die Signora Primavera auf unsere Wiesen und auf unsere Tische bringt, gehört der Spargel zu unseren Favoriten, vor allem weil man ihn anlässlich eines Spaziergangs in seiner Wildform findet. Was für eine Schönheit, das Ergebnis eines schönen Tages in den Bergen in die Küche zu bringen, überzeugt von der Echtheit und Großzügigkeit, die nur die Natur bieten kann!

Ob wild oder nicht, Spargel ist ein wahrer Leckerbissen mit seinem bitteren Geschmack und dem Reichtum seiner ernährungsphysiologischen Eigenschaften, die ihn sehr reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien machen. Und deshalb durfte das Rezept für Risotto mit Spargel im lagAlpi Rezeptbuch nicht fehlen.

Es ist ein klassisches und auch recht schnelles Rezept , das durch seine Einfachheit sein Bestes gibt. Aber Vorsicht: Damit das Einfache zum Synonym für das Gute wird, müssen die Zutaten von höchster Qualität sein.

Hier könnte sich dann, mit Stiefeln und Fröhlichkeit bewaffnet, ein schöner Spaziergang auf der Suche nach wildem Spargel, der gerade deshalb so gut ist, weil er völlig natürlich ist, als nützlich erweisen. Wilder Spargel hat auch einen intensiveren Geschmack als gewöhnlicher Spargel und kommt in einem Risotto am besten zur Geltung. Wenn Sie jedoch keine Zeit haben oder nicht in für die Ernte geeigneten Gebieten leben, können Sie Bio-Spargel wählen und darauf achten, dass er frisch und fest ist.

Für das Risotto hingegen brauchen Sie keine Stiefel und ehrlich gesagt nicht einmal Schuhe: In unserem Shop finden Sie nämlich ein Signor- Risotto , das sich perfekt für Ihr Unternehmen eignet. Die Rede ist vom Reis Carnaroli Gran Riserva unseres Produzenten Riso Buono . Dank des einjährigen Rohreifungsprozesses erhöht der Carnaroli Gran Riserva-Reis sein ursprüngliches Volumen erheblich und ermöglicht eine geringere Verteilung von Stärke und Mineralien während des Kochens. Perfekt für Risotto, macht es Ihr Gericht cremig und sehr schmackhaft und verstärkt den bittersüßen Geschmack des Spargels.

Zutaten für 4 Personen
  • 300g von Carnaroli Gran Riserva-Reis
  • 300 g geputzter Spargel
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1/2 Glas trockener Weißwein
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 2 Esslöffel Butter
  • 4 Esslöffel Grana Padano
  • Salz
  • Pfeffer
Vorbereitung
  1. Zunächst ca. 1 Liter Gemüsebrühe zubereiten und beiseite stellen.
  2. Den Spargel säubern, dabei den härtesten Teil der Stiele mit einem scharfen Messer abkratzen, bis die Stiele nicht zu hart sind. Wiegen Sie sie.
  3. Die Spargelspitzen mit einem sauberen Schnitt von den Stielen trennen.
  4. Binden Sie jetzt die Spargelstangen mit Küchengarn zusammen, tauchen Sie sie in einen großen Topf mit kaltem Wasser und separat in einen Korb, Dampfgarer, ein Sieb oder was auch immer Sie zur Verfügung haben, um sie über den Topf mit den Spargelstangen zu legen , legen Sie die Spargelspitzen hinein, um sie zu dämpfen.
  5. Die Pfanne auf den Herd stellen, den Korb oder den zuvor verwendeten mit den Spargelspitzen darauf stellen, mit einem Deckel abdecken und 10 – 15 Minuten garen. Überprüfen Sie nach 5 Minuten die Spitzen. Wenn sie unter den Gabelzinken weich sind, legen Sie sie beiseite und kühlen Sie ab.

  6. Das Garen der Stiele wird wahrscheinlich innerhalb von 15 Minuten abgeschlossen sein. Auch diese müssen unter den Gabelzinken weich sein.

  7. Zum Schluss die Stiele lösen und abkühlen lassen.

  8. Zum Schluss die zartesten Stangen mit einem zweischneidigen Messer in Scheiben schneiden, sodass man etwa 6-7 mm große Spargelstücke erhält. Schneiden Sie etwas mehr als die Hälfte der Stiele.

  9. Pürieren Sie daher die restlichen Stiele (dh die weniger zarten), fügen Sie 2-3 Esslöffel Wasser hinzu und pürieren Sie weiter, bis Sie eine glatte Creme erhalten. An dieser Stelle haben Sie erhalten: die Schlagsahne, die Spargelspitzen und die Spargelstücke. Jetzt muss nur noch das Risotto zubereitet werden.

  10. Zuerst die Gemüsebrühe auf kleiner Flamme erhitzen, dann den Topf mit der Spargelcreme auf sehr kleine Hitze stellen.

  11. Die Zwiebel schneiden und mit dem Öl und 1 Esslöffel Butter in eine Pfanne geben. Lassen Sie es braten. Wenn die Zwiebel zu bräunen beginnt, den Reis hinzufügen.

  12. Den Reis etwa 1 Minute bei starker Hitze unter ständigem Rühren rösten. Den Weißwein hinzugeben und bei starker Hitze unter ständigem Rühren verdampfen lassen.

  13. Erst wenn der Wein vollständig verdunstet ist, die Spargelcreme zum Reis geben.
  14. Zum Schluss wenden, den Stempel nehmen lassen, die Hitze reduzieren und bei schwacher Hitze Ihr Risotto mit Spargel garen. Von Zeit zu Zeit 1 – 2 Schöpflöffel Brühe zugeben, damit das Risotto nicht austrocknet.

  15. Nach ca. 8 Minuten die kleinen Spargelstücke dazugeben.

  16. Zum Schluss wenden und bei schwacher Hitze weitergaren, nach Bedarf heiße Brühe zugeben.

  17. Die Spargelspitzen dazugeben, gut umrühren und einige Sekunden kochen, dann die Hitze ausschalten und den Parmesan dazugeben, das Risotto über der Hitze gut wenden, die Butter dazugeben, umrühren und mit Salz abschmecken. Zum Schluss mit einer Prise Pfeffer abrunden.

  18. Fertig ist dein Spargelrisotto . Heiß servieren!