Ein Schokoladenkuchen... für alle!
Es ist ein einfaches, aber immer wirksames Rezept , das wir Ihnen heute anbieten. Es ist ein sehr weicher Schokoladenkuchen , geeignet zum Frühstück, aber auch als leckerer Snack, den sowohl Erwachsene als auch Kinder mögen.
Die Zutat, die in diesem Fall den Unterschied macht, ist das Artemide-Reismehl unseres Produzenten Riso Buono . In der Lage, einen unverwechselbaren, delikaten Geschmack zu verleihen, macht es unseren Schokoladenkuchen für alle geeignet, auch für Zöliakie -Betroffene .
Das Artemide-Reismehl, das ausschließlich aus Reis hergestellt wird, der auf der Riso Buono-Farm produziert wird, ist nicht nur köstlich, sondern auch deutlich gesünder als die raffinierten Mehle, die normalerweise für die Zubereitung dieser Art von Kuchen verwendet werden.
Das von Riso Buono verwendete Verfahren, bei dem gebrochener brauner Reis langsam gemahlen wird, ermöglicht es tatsächlich, die Eigenschaften und Nährwerte von Riso Buono Artemide zu bewahren. Das Gute Reismehl ist ein glutenfreies Produkt, hochverdaulich, hat einen hohen Nährwert und enthält wenig Fett. Im Vergleich zu anderen Reismehlen ist Riso Buono Artemide besonders reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen.
Kurz gesagt, schön, gut und gesund. Es bleibt nur noch zu schmecken!
Zutaten
- 200 Gramm Artemide-Reismehl
- 3 Eier (mittel)
- 125 Gramm Zucker
- 50 Gramm Butter (bei Raum T)
- 100ml Milch
- 100 Gramm dunkle Schokolade (+ 1 Esslöffel Kernöl)
- 50 Gramm Bitteres Kakaopulver
- 1 Päckchen Backpulver für Desserts
- 1 Prise Salz
- Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung Ihres Schokoladenkuchens mit Reismehl
Für die Zubereitung des Schokoladen-Reismehl-Kuchens zuerst die zimmerwarme Butter in kleine Stücke schneiden und mit einem Elektromixer zusammen mit dem Kristallzucker verrühren.
Dann die Eier einzeln hinzugeben und weiter rühren.
Dann das gesiebte Reismehl und den Kakao hinzugeben, die Milch langsam zugeben und weiter mixen.
In der Zwischenzeit die Zartbitterschokolade mit 1 Esslöffel Kernöl im Wasserbad schmelzen und zu der Mischung geben.
Zum Schluss das Backpulver für Desserts dazugeben und mit dem Pfannenwender verrühren (keine elektrischen Schneebesen verwenden).
Nun eine Kuchenform mit 22 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen (oder buttern) und die Masse hineingießen, dabei mit dem Pfannenwender nivellieren.
Bei 180° C Umluft ca. 25-30 Minuten backen.
Machen Sie immer die Zahnstocherprobe, um das Garen zu überprüfen und zu verhindern, dass der Kuchen roh bleibt oder übermäßig austrocknet.
Zum Schluss aus dem Ofen nehmen und den warmen Kuchen mit Puderzucker bestreut servieren.