Teilen :

Jetzt bestellen:

Sommerliche Kichererbsencremesuppe

Die Qualität und Echtheit der Zutaten sind wesentlich, um besondere Gerichte zu kreieren. In frische, lokale, saisonale und biologische Zutaten zu investieren, verbessert nicht nur den Geschmack und das Aussehen der Gerichte, sondern trägt auch zum allgemeinen Wohlbefinden und zur Umweltverträglichkeit bei. Jedes großartige Rezept beginnt mit außergewöhnlichen Zutaten. Bei LAGALPI bieten wir Ihnen durch eine sorgfältige und aufmerksame Auswahl das Beste, was die alpine und voralpine Region zu bieten hat! Für die warmen Sommertage präsentieren wir Ihnen ein exklusives, frisches und hervorragendes Rezept.

Die sommerliche und kalte Kichererbsensuppe ist ein leichtes und nahrhaftes Gericht, ideal für warme Tage. Hier ist ein einfaches Rezept, um es zuzubereiten:

Zutaten:

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Kichererbsen: Die getrockneten Kichererbsen mindestens 8 Stunden (oder über Nacht) in kaltem Wasser einweichen. Nach dem Einweichen abtropfen lassen und in reichlich Wasser etwa 1 Stunde kochen, oder bis sie zart sind, dabei 1 oder 2 Lorbeerblätter hinzufügen.
  2. Vorbereitung des Gemüses: Die Gurke waschen und nach dem Schälen in Würfel schneiden, die Tomaten und die Paprika würfeln. Die rote Zwiebel schälen und fein hacken und die schwarze Knoblauchcreme hinzufügen.
  3. Vermischung der Zutaten: In einer großen Schüssel die gekochten Kichererbsen, die gewürfelten Gemüse, die Zwiebel und die Schwarze Knoblauchcreme vermischen. (Denken Sie daran, die Lorbeerblätter zu entfernen, die beim Einweichen verwendet wurden) und dann alles im Mixer zu einer homogenen Creme pürieren.
  4. Würzen: Die kalte Gemüsebrühe in die Schüssel mit den anderen Zutaten gießen. Den Zitronensaft und das native Olivenöl extra hinzufügen. Alles gut mischen und nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Ruhen lassen: Die Schüssel abdecken und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden und die Suppe vollständig abkühlt.
  6. Servieren: Vor dem Servieren die Suppe erneut mischen. Vor dem Servieren die Suppe erneut mischen. In einzelne Schalen gießen und mit frischen Basilikumblättern und ein paar Tropfen Aprikosen Balsamico garnieren, zusammen mit ein paar gekochten und ganzen Kichererbsen.

Diese Suppe ist perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht an warmen Sommertagen.

Garantierter Erfolg und guten Appetit vom LAGALPI-Team!

In evidenza