Ceresio-Öl

Ceresio-Öl

Normaler Preis SFr. 38.00
/
inkl. MwSt. Versandkosten An der Kasse berechnet.

10 auf Lager

Im Tessin wurde seit Jahrhunderten Olivenöl hergestellt. Wie verschiedene Dokumente belegen wurde jedoch im Jahr 1650 die Produktion aus verschiedenen Gründen eingestellt. Als der Anbau langsam wieder begann entschloss sich die Firma Tamborini in den 1990er Jahren an den Ufern des Luganersees Oliven zu kultivieren und pflanzte 350 Olivenbäume, unter anderem in der Gegend von Gandria, wo etwa 150 weitere Bäume gepflanzt wurden. Im Mai 2001 wurde der Tessiner Verein “Amici dell’Ulivo“ mit dem Ziel gegründet, den Olivenanbau im Tessin zu fördern. Seit dem Jahr 2002 gibt es einen Lehrpfad, der die Geschichte, die Kultur, die positiven Eigenschaften und die Verwendung von Olivenöl aufzeigt. Aktuell wird jedes Jahr eine kleine Menge Olivenöl extra Vergine mit einem bemerkenswert niedrigen Säuregehalt hergestellt, was von hoher Qualität zeugt.

PARFÜM: Sehr fruchtig und würzig, mit intensiven Aromen von Tomatenblättern

GESCHMACK: Frischer und pfeffriger Auftakt, schöne Viskosität, angenehm weich mit sehr intensiven Noten von Artischocken

SPEISEMPFEHLUNG: Ideal für Dressing, Pinzimonio, Seefisch, aber auch “Baccalà mantecato”, wie auch für ausgewogene Mayonaissen oder gefüllte “Fritelle“

Flasche: 50cl

lagAlpi

Die Passion für ein Gebiet

Mit dem Kauf von lagAlpi-Produkten unterstützen Sie direkt all jene alpinen Realitäten mit einer ursprünglichen und traditionellen Seele.

Testimonials

lagAlpi Produkte sind ein wahrer Genuss und sind echt und authentisch. Ich fand einen unerreichbaren Grappa, den ich schon lange gesucht hatte und war begeistert. Ich empfehle, alle Honigsorten zu probieren!

Aldo

Meine Kinder haben mir ein schönes Geschenk gemacht: einen Korb voller Köstlichkeiten aus lagAlpi. Ich habe viele Zutaten entdeckt, die ich noch nicht kannte, wie zum Beispiel Aprikosenessig, der jetzt auf dem Tisch nicht mehr fehlen darf, und ich habe ein leckeres Risotto mit ihrem Reis gemacht. Ich kann es kaum erwarten, dass die neue Bestellung ankommt.

Susanna