
Es scheint, dass die Crème brûlée, trotz ihres Namens, englischen Ursprungs ist. Und obwohl er englisch ist, ist es ein Kuchen, der mit der schönen Alpenatmosphäre in Verbindung gebracht werden kann, in einer Hütte vor einem Feuer oder am Ende eines Abendessens mit Blick auf den Spiegel eines Sees zu genießen.
Wie immer mögen wir von lagAlpi jedoch keine zu vorhersehbaren Geschmacksrichtungen. Tradition ja, aber fantasievoll und mutig.
Deshalb schlagen wir Ihnen heute nicht die klassische Crème brûlée vor, sondern eine Variante, bei der Ihren Gästen der Mund offen stehen wird! Unter den Zutaten befindet sich tatsächlich eine außergewöhnliche:La Covassonne Absinth von unserem Hersteller Absintissimo.
Dank dieses Hauchs von Klasse wird Ihre Crème brûlée noch besser!

Zutaten für 4 Personen:
- 2 dl Milch
- 2 dl Sahne
- 4 Eier
- 75 g Puderzucker
- 2 Esslöffel Absinthe La Covasonne von Absintissimo
- 3 Esslöffel brauner Zucker
Vorbereitung
4 Eigelb mit dem Puderzucker verrühren, bis sich ein weißer Schaum bildet. Milch mit Sahne in einem Topf aufkochen. Langsam und unter ständigem Rühren die gesüßten Eigelbe hinzufügen. Absinth hinzufügen und dabei noch schneller rühren.
4 Crème-brûlé-Formen (siehe Foto) mit der Creme füllen. Bei 100° C 1 Stunde lang backen. Die Formen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und für 6 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Förmchen aus dem Kühlschrank nehmen und die Kuchen mit braunem Zucker bestreuen. Erneut bei 230° C backen, damit der Zucker schmilzt.
Präsentation
Die Förmchen noch heiß auf einen Teller stellen und sofort servieren.