Absinth Crème Brûlée La Covassonne

Es scheint, dass Crème brûlée trotz seines Namens englischen Ursprungs ist. Und obwohl es englisch ist, ist es ein Dessert , das mit der schönen alpinen Atmosphäre in Verbindung gebracht werden kann, in einer Hütte vor dem Kamin oder am Ende eines Abendessens mit Blick in den Spiegel eines Sees zu genießen.

Allerdings mögen wir bei lagAlpi wie immer keine zu auffälligen Aromen. Tradition ja, aber einfallsreich und mutig.

Deshalb bieten wir Ihnen heute nicht die klassische Crème brûlée an, sondern eine Variante, die Ihre Gäste sprachlos machen wird! Unter seinen Zutaten befindet sich tatsächlich ein außergewöhnlicher: der Absinth La Covassonne von unserem Produzenten Absintissimo .

Dank dieses Hauchs von Klasse wird Ihre Crème brûlée und schicker als je zuvor!

Zutaten für 4 Personen:
Vorbereitung

4 Eigelb mit Puderzucker verrühren, bis ein weißer Schaum entsteht. Die Milch mit der Sahne in einem Topf aufkochen. Gezuckerte Eigelbe langsam unter weiterem Rühren hinzugeben. Geben Sie den Absinth hinzu, während Sie noch schneller rühren.

Füllen Sie 4 Crème brûlé-Förmchen (siehe Foto) mit der Creme. Im Ofen bei 100°C 1 Stunde backen. Die Förmchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und für 6 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Förmchen aus dem Kühlschrank nehmen und die Bonbons mit braunem Zucker bestreuen. Nochmals im Ofen bei 230°C backen, damit der Zucker schmilzt.

Präsentation

Die noch heißen Förmchen auf einen Teller stellen und sofort servieren.